Seit 2012 sensibilisiert James Olusanmi die Bevölkerung in Osogbo für den Nutzen kleiner Biogas-Anlagen. Zu Demonstrationszwecken entwickelte er einige Prototypen und weckte mit Hilfe eines TV-Spots und Radiowerbung breites Interesse.
So entstand auch eine Biogasanlage beim Olajumoke-Hospital in Ibadan. Mit dem produzierten Kochgas soll die Patientenküche versorgt werden. In Bremen entwickelten unsere Mitglieder im Juni/Juli 2015 eine Crowdfunding-Kampagne, um diese Küche zu erneuern und mit der Biogasanlage zu verbinden. Hier lesen Sie mehr darüber.
Im Frühjahr 2018 wurde dann eine zweite, große Anlage auf dem Gelände eines Grundschul-Internats für Kinder mit Behinderungen eingeweiht. Für die „School for Persons with Special Needs“ in Osogbo errichteten wir sanitäre Anlagen, einen Tiefbrunnen und eine Biogas-Anlage, mit deren Gas für die Schüler gekocht wird. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Unser Engagement erregte Aufmerksamkeit, und so setzten wir 2020 ein zweites Projekt dieser Art auch für die weiterführende Schule für SchülerInnen mit Handicap in Osogbo, die „Secondary School for Persons with Special Needs“, um. Mehr darüber lesen Sie hier.