Unser gemeinnütziger Bremer Verein Human and Environment e.V. (H&E) wurde im April 2002 gegründet. Der nigerianische Ingenieur James Olusanmi berichtete interessierten Freunden über die schwierigen Lebensbedingungen der Menschen in seinem Heimatland. Gemeinsam beschlossen wir, ihn dabei zu unterstützen, vor allem die Situation der armen ländlichen Bevölkerung im Südwesten Nigerias zu verbessern. So entstand eine enge partnerschaftliche Beziehung zu der 2005 in Nigeria registrierten Partner-Organisation Human Relation & Environmental Protection Foundation (HR & EPF). Diese Nicht-Regierungs-Organisation wurde von James Olusanmi gegründet und seitdem geleitet.
Hier in Bremen „und umzu“ begann eine sehr intensive Öffentlichkeitsarbeit.
In den vergangenen Jahren verschifften wir mehrmals gespendete Hilfsgüter (Nähmaschinen, Rollstühle, medizinische Geräte und Hilfsmittel, Schulmaterial Computer etc.) an den Projektpartner. Die Spenden waren bestimmt für das Olajumoke-Hospital in Ibadan, Schulen und viele bedürftige Patenfamilien. Mit den Nähmaschinen richtete unser Partner eine kleine Nähwerkstatt in Osogbo ein. Später konnten wir zwei Kleinbusse und einen Kleintransporter an HR & EPF übergeben.
In Bremen engagieren wir uns für einen respektvollen und gleichberechtigten Dialog zwischen Menschen mit afrikanischen Wurzeln und der Bremer Bevölkerung: Mit interkulturellen Bildunsangeboten zum besseren gegenseitigen Verständnis und mit Orientierungs- und Integrationsmaßnahmen für Frauen aus afrikanischen Ländern und ihre Kinder.
Gemeinsam mit anderen Organisationen informieren wir zu unterschiedlichen entwicklungspolitischen Themen. Hierzu engagiert sich H&E im Bremer Entwicklungspolitischen Netzwerk (BeN) und dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz).
Im Sommer 2003 fand eine internationale Begegnung mit drei Fachkräften der Jugendhilfe aus Nigeria in Bremen im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes des Bundes statt.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von H&E im Jahr 2012 luden wir Fachkräfte aus Nigeria zu einem Süd-Nord-Dialog mit dem Thema Remigration ein, um die Chancen und Grenzen der Re-Migration aufzuzeigen. Die drei Fachkräfte waren vor Jahrzehnten nach ihrem Studium und langer Berufserfahrung aus Europa in ihr Heimatland zurückgekehrt, wo sie sich mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und vor allem mit ihrer Persönlichkeit für die Entwicklung ihres Landes einsetzen.
„Wir, Human & Environment e.V., haben uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet, die nachstehenden Informationen der Öffentlichkeit auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.“