Was wir tun
H&E fördert die Projektarbeit der Partner-Organisation HR & EP Foundation in Nigeria und informiert über die laufenden Projekte. Mit Unterstützung von Künstlern, Sponsoren und freiwilligen Helfern organisieren Mitglieder und Freunde Benefizveranstaltungen, sammeln Geldspenden und haben viele Sachspenden für eine Klinik, eine Schule und den Projektpartner nach Nigeria verschickt.
In Bremen setzt sich H&E für einen respektvollen und gleichberechtigten Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern der Mehrheitsgesellschaft und den aus afrikanischen Staaten zugezogenen MitbürgerInnen ein: Mit entwicklungspolitischen Informations-Veranstaltungen zu unterschiedlichen „Afrika-Themen“ und Mitarbeit im Bremer Entwicklungspolitischen Netzwerk (BeN).
Seit 2005 bietet H&E Frauen aus afrikanischen Ländern Bildungskurse an, damit sie ihre Kinder in Kita und Schule besser unterstützen können. Wir tauschen uns aus, haben Spaß und lernen viel voneinander.
Unser Angebot in Kattenturm in Kooperation mit dem Haus der Familie Obervieland läuft weiter:
Kreativ-integrativ – Offener Treffpunkt für Frauen aus afrikanischen Ländern und interessierte Frauen aus Bremen (mit Kinderbetreuung)
mit Odette Richter, Sevil Aydin, Barbara Chavez Wo: Haus der Familie Obervieland, Eichelnkämpe 11, 28277 Bremen Wann: jeden Montag von 16-18 Uhr bis zum 24.September 2018 Information: unter 0421-361-3385 oder 0421-3466122 Anfahrt: Buslinien 22, 51, 53 und Straßenbahnlinie 4 bis Kattenturm Mitte. Das Haus der Familie liegt direkt am Cato-Bontjes-van-Beek-Platz