Seminar: „Afrikanische Heilkunden zwischen Tradition und Moderne“

40 Jahre nach der Erklärung der WHO-Konferenz in Alma-Ata zur primären Gesundheitsversorgung: Die Bedeutung traditionellen Heilens in Subsahara-Afrika am Beispiel von Benin:

Bis heute spielen afrikanische Heilpflanzen und der Glaube an die Kraft der Magie eine wichtige Rolle im täglichen Leben der meisten Afrikaner. Das Seminar vermittelt Einblicke in die Gesundheitslehre der Heilkunden in Subsahara-Afrika. Ziel ist es, eine Sensibilisierung für die in Deutschland lebenden Menschen mit afrikanischen Wurzeln zu entwickeln, die mit traditionellen afrikanischen Heilmethoden aufgewachsen und mit moderner naturwissenschaftlicher Medizin konfrontiert sind.

Referenten:

  • Djibril Inoussa (Sohn eines Heilkundigen aus Benin, Ausbildung in afrikanischer Heilkunde)
  • Ekkehard Schröder (Psychiater und Psychotherapeut)

Moderation: Dr. Michael Fakharani (Orthopäde und Ethnologe)

Seminar am 24. Oktober 2015 in der Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen

%d Bloggern gefällt das: