Jahresbericht 2022 und Weihnachtsgrüße

Liebe Freundinnen und Freunde des Vereins Human & Environment e.V.,
vor wenigen Wochen haben wir gemeinsam mit James Olusanmi von unserer Partner-Organisation
HR&EPF und vielen Unterstützerinnen und Unterstützern unsere 20-jährige Zusammenarbeit gefeiert.
Danke an alle, die uns in dieser langen Zeit begleitet und unterstützt haben! Wir sind zuversichtlich, dass
unser gemeinsames Engagement in Nigeria auch in der kommenden Zeit Positives für die jungen Men-
schen bewirken wird.

Im Grundschulinternat in Osogbo wird das neue Multifunktionshaus mit Begeisterung von den Kindern und
Schulmitarbeiterinnen angenommen. Das Händewaschen vor und nach dem Essen und das Sitzen am Tisch
sind nach einer Eingewöhnungszeit selbstverständlich geworden. Nachmittags können die Kinder bei Re-
gen und großer Hitze hier spielen und lernen. Wir konnten Thermobehälter für den Transport der Speisen
von der Küche zum Haus und für alle Kinder Teller und Becher anschaffen und der Schulleiterin übergeben.

Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die im vergangenen Jahr ein Smartphone erhalten
hatten, erreichten ihren Schulabschluss – einige von ihnen haben eine Zulassung für die Universität be-
kommen, darunter auch zwei unserer Patenkinder. Die PC-Schulungen für die jüngeren Jahrgänge wurden
bis zu den Osterferien von uns finanziert und von dem blinden Lehrer und der gehörlosen Lehrerin angebo-
ten. Der Andrang war sehr groß, sodass der Unterricht bis in die Abendstunden erfolgte. Nun hoffen wir,
dass die Lehrkräfte, die auch geschult wurden, den Unterricht fortsetzen.

Dank einer Förderung durch die Senatskanzlei Bremen wurde auch an der Secondary School ein großer
Schulgarten angelegt. Unter Anleitung des Gemüsebauern, der den Schulgarten an der Primary pflegt, er-
lernen die älteren SchülerInnen den Anbau unterschiedlicher Gemüsesorten.

Ziel ist es, die Schulmahlzeiten anzureichern und die jungen Menschen für eine Tätigkeit in der Landwirt-
schaft zu motivieren. Der gesellschaftliche Bedarf an selbst erwirtschafteten Agrarprodukten in Nigeria ist
sehr groß, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren.

Zum Schutz wurde zusätzlich zum Garten auch das gesamte Gelände rund um die Biogasanlage eingezäunt,
da in den Schulferien die Hirten auf der Wanderung vom Norden des Landes ihre Kühe leider auch auf dem
Schulgelände grasen lassen.

Die Verbesserungen im Internat, die wir in den vergangenen Jahren erreichen konnten, haben sich im
Bundesland herumgesprochen und führen dazu, dass viele neue Kinder mit Behinderungen aufgenommen
werden.

Ganz dringend bittet uns das Grundschulinternat um die Errichtung einer kleinen Krankenstation. Kinder,
die z.B. an Malaria oder Durchfall erkranken, können in den überfüllten Schlafräumen und doppelstöckigen
Betten nicht richtig versorgt werden und müssen – auch bei leichteren Verläufen – ins Krankenhaus ge-
bracht werden, wenn keine Verwandten da sind.

Gerne würden wir ein kleines Gebäude mit zwei getrennten Räumen und einem Behandlungsraum / War-
tebereich in der Nähe der Schlafräume bauen. Für diesen Bau und die Ausstattung rechnen wir mit Kosten
von ca. 15.000 Euro. Wir werden alle Weihnachtsspenden für dieses Teilprojekt verwenden und uns im
kommenden Jahr um eine institutionelle Förderung bemühen.

Die Mütter unserer sechzig Patenkinder sind dankbar für die monatliche Hilfe aus Deutschland. Sie achten
auf den regelmäßigen Kita- oder Schulbesuch ihrer Kinder und eine ausreichende Ernährung. Wie bei uns
ist es auch in Nigeria durch die vielen weltweiten Konflikte zu erheblichen Preissteigerungen der Lebens-
haltungskosten gekommen.

Unsere Integrationsarbeit mit Frauen aus afrikanischen Ländern konnten wir durch eine Förderung der Se-
natorin für Gesundheit und des Vereins Bremerkinder e.V. in diesem Jahr fortsetzen. Odette Richter be-
treut die Frauen und ihre Kinder individuell und einfühlsam bei Fragen zu Ernährung und Vorsorge und be-
gleitet sie zu Ämtern, Ärzten und bei kleinen Ausflügen.

Gemeinsam mit James und den Mitarbeitern unserer Partner-NGO bedankt sich unser Vorstand für Ihr In-
teresse und Ihr Engagement für die jungen Menschen in Nigeria. Ihre Unterstützung gibt uns Mut und Zu-
versicht, um uns weiter für unsere Ziele einzusetzen.

Wir wünschen Ihnen erholsame, friedvolle Feiertage und ein gutes und gesundes Jahr 2023.

Barbara Chavez Ramirez

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: